BayHStA, Alte Karten

Archiv

Archiv Kürzel: 
BayHStA
Archivgliederung: 
Abt. IV (Kriegsarchiv)

Bestand

Bestandsbezeichnung: 
Alte Karten
Bestandsbeschreibung: 
Die Kartensammlung ist nach Kontinenten und in Europa nach damaligen Ländern geordnet und umfasst militärische Karten, Eisenbahnkarten, Karten der Postverbindungen, Telegraphenkarten, Straßenkarten und auch regionale Karten bzw. Stadtpläne.
Umfang AE: 
583
Zugänglichkeit: 
zugänglich

Findmittel

Identifier Findmittel: 
DE-BayHStA, Alte Karten
Titel des Findmittels: 
Alte Karte
Kernlaufzeit des Findmittels: 
1500-1950
Verzeichnet von: 
BayHStA Abt. IV
Jahr der Fertigstellung: 
unbekannt
Untergruppe: 
Deutschland
Signatur der Bohemica: 
67-75, 78-79, 81-93, 95-100, 102, 105, 113-114, 118-123, 125-126
Bohemica-Beschreibung: 
Deutschlandkarten, 1576-1915 (Nr. 67-70, 78-79, 81-82, 86, 89-91, 94, 96, 102, 105, 122, 125); Kartensatz Theatrum Belli, hier besonders: Generalkarte Nr. 2) Topographie und Militär der Länder der Krone Böhmen, 1758 (Nr. 71-75); Post-Karten Deutschlands, 1813-1844 (Nr. 83-84, 87, 92, 95, 97-98); Grenzkarte Deutschlands, 1816 (Nr. 85); Militärkarte Deutschlands in 25 Blätter, hier besonders Blätter 14-15, 19-20, 1822-1844 (Nr. 88); Die Besitzungen der Wittelsbacher, o.J. (Nr. 93); Eisenbahnkarte Deutschland, 1850-1871 (Nr. 99-100, 123); G.D. Reymanns topographische Spezial-Karte von Zentral-Europa, hier besonders Blätter 167-170 und 185: Teplitz, Jung Bunzlau, Hohenelbe, Glatz, Eger-Karlsbad, 1806-1874 (Nr. 113, 118, 120); G.D. Reymanns topographische Spezial-Karte von Zentral-Europa, hier besonders Blätter 187-190, 205, 209-210: Prag, Königgrätz, Mittelwalde, Troppau, Pilsen, Olmütz, Teschen, 1806-1874 (Nr. 114, 119); Kartensatz Südwestdeutschland mit östlichem Randort Beraun bei Prag, 1867 (Nr. 121); Vorläufige Karte der Durchgangsstraßen, 1940 (Nr. 126)
Bemerkungen: 
Auf diesen Karten sind Randgebiete Böhmens zu sehen.

Vertikale Reiter